Unternehmen

BECKER GmbH CAD-CAM-CAST

Philosophie

„Engineering, Guss und Additive Manufacturing – das sind die Kernkompetenzen von BECKER CAD - CAM - CAST. Als Geschäftspartner der Automobilindustrie und des Motorsports bieten wir Inhouse die komplette Prozesskette.

Entwicklungszeiten und -kosten reduzieren sowie hohe Qualitätsansprüche erfüllen – das bestimmt maßgeblich unser Handeln. Ein ständiger Kontakt und Austausch mit unseren Geschäftspartnern versetzt uns in die Lage, aktuelle und künftige Kundenanforderungen ganzheitlich zu verstehen und effizient umzusetzen.“

Martin Höck

Martin Höck

BECKER Historie

1991 Engineering Büro
1994 Engineering Büro, Detroit MI, USA
1996 Sandlasersintermaschine
1999 Prototypen-Gießerei
2002 Erweiterung der Prototypen-Gießerei
2004 Sand Printer
2005 Pilotanlage Kleinserien-Gießerei
2007 Automatisierte Kleinserien-Gießerei
2012 Erweiterung der Gießerei
2017 Selective Laser Melting (SLM 280)
2024 Skalierung Selective Laser Melting (SLM 500)
2025 Unternehmensnachfolge durch Herrn Martin Höck

Unsere Stärken

Für Ihren Erfolg


Verantwortung

Wir denken und arbeiten ganzheitlich und stehen ein für die Qualität unserer Leistungen. Vom Engineering bis zum Bauteil – alles in einer Hand.

Sicherheit

Umfassende Kompetenz und langjährige Erfahrung mit anspruchsvollen, komplexen Bauteilen garantieren höchste Prozesssicherheit.
Sie ist eingebettet in eine lückenlose Betreuung und einen umfassenden Service mit kurzen Reaktionszeiten.


Optimierung

Kontinuierlich entwickeln und nutzen wir neue Technologien, um steigende Anforderungen auf hohem Niveau zu erfüllen.

Schnelligkeit

Know-how, hohe Kapazitäten und die Kombination verschiedener Verfahren beschleunigen die Projektabwicklung.

Leistungsbausteine

Kompetenz für Ihren Erfolg

BECKER Leistungsbereiche

Qualitätsmanagement

Zuverlässige Qualität

Alle Unternehmensbereiche der BECKER GmbH CAD-CAM-CAST sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.

Karriere

Wir bilden aus

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter

AEO (Authorised Economic Operator)

Mit der AEO-Bewilligung vom 07.03.2012 „Zollrechtliche Vereinfachungen“ besitzen wir als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter einen besonderen Status: Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte gelten als besonders zuverlässig und vertrauenswürdig und können dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen.

EU - Fördermittel

Investition in Ihre Zukunft

Die Investition in Maschinen und Anlagen wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

Kofinanziert EU

Informationssicherheit

TISAX